Simon S. Burkhalter
Der Schweizer Bassbariton Simon S. Burkhalter (1994*) studierte, neben seiner Tätigkeit als Regisseur, Gesang an der Hochschule der Künste Bern (HKB) bei Prof. Malin Hartelius und schloss seine Studien mit Auszeichnung ab. Weitere wichtige Impulse erhielt er in Meisterkursen unter anderem bei Brigitte Fassbaender und Robin Adams. Er war Mitglied am Schweizer Opernstudio. Grundlagen in Ballett erhielt er unter anderem von Madeleine Wyder-Morgenegg.
​
Als Solist sang er in letzter Zeit am Theater Biel-Solothurn oder am Stadttheater Bern. Burkhalter ist ein gefragter Bassolist auf den Konzertpodien der Schweiz.
​
In tragenden Rollen stand Burkhalter in über 30 Produktionen als Schauspieler und Sänger auf der Bühne u. a. als Franz in Schillers «Die Räuber», als Sigismund «Im weissen Rössl» oder als Peachum in „Die Dreigroschenoper“, zuletzt im Solomusical „Heute Abend: Lola Blau“ von Georg Kreisler. Burkhalters Fähigkeiten zwischen Tanz, Gesang und Schauspiel werden schweizweit geschätzt. Gut 40 Inszenierungen als Regisseur runden seine bisherige Bühnentätigkeit ab, darunter u.a. „Der Zigeunerbaron“, „Die lustige Witwe“, „Die Fledermaus“ und die von der Presse hochgelobte Neufassung von Strauss' „Eine Nacht in Venedig“ im Kanton Aargau.
Während dreier Jahre leitete er am Gymnasium Kirchenfeld die Theatertruppe.
​
Aktuell ist Burkhalter gerngesehener Regisseur auf den freien Bühnen der Schweiz. Er leitet die BernerSommerOperette zusammen mit Michael Kreis, inszeniert die Neuproduktionen der Operettenbühne Möriken-Wildegg und ist seit 2017 Intendant der Freilichtspiele Moosegg, desweiteren ist er federführend bei der SchlossOperSeetal. Ausserdem ist er Mitglied der kantonalen Kommission für Tanz und Theater des Kantons Bern.
​
Simon Burkhalter ist Preisträger des Förderpreises der Burgergemeinde Bern.
​
​​
​